Ligaschießen
Die Liga-Mannschaft des BSC Wunstorf - bestehend aus Dagmar Hachmeister, Ingolf Hachmeister, Hans-Hermann Koch, Bernd Kellermeier, Dirk Duhnsen, Ernst Depner und Frank Köhler - hat ihre erste Saison beim Ligawettkampf in der Verbandsliga B gut gemeistert. Nach zwei Wettkampftagen am 08.12.2013 und am 12.01.2014 belegte sie den ersten Platz und sicherte sich damit den Aufstieg in die Verbandsliga A.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schützen!!!
Positon |
Verein |
Ringe |
Punkte |
1. |
BSC Wunstorf |
5.867 |
45 : 11 |
2. |
SG Vöhrum |
5.827 |
38 : 18 |
3. |
SV Scherenbostel |
5.613 |
38 : 18 |
4. |
BSC Clauen |
5.700 |
34 : 22 |
5. |
VfL Grasdorf |
5.551 |
25 : 31 |
6. |
BSV Hänigsen |
5.175 |
16 : 40 |
7. |
BSV Helstorf |
5.191 |
14 : 42 |
8. |
SV Sarstedt |
4.904 |
14 : 42 |
Neujahrsessen
Am Samstag, den 18.01.2014 fand zum dritten Mal ein Neujahrsessen in der Waldgaststätte "Alten`s Ruh" statt. Bei Ente "satt" und einigen Speisen à la carte verbrachten zahlreiche Vereinsmitglieder einen gemütlichen Abend, den einige eifrige Teilnehmer erst gegen Mitternacht ausklingen ließen. Unser Dank geht erneut an unsere 2. Vorsitzende Dagmar Hachmeister, die die Veranstaltung organisiert hat. Bilder von dem Abend sind bei den Fotos zu finden.
Jahreshauptversammlung am 08.02.2014
Folgende Vereinskollegen erhielten eine Ehrennadel des Kreissportschützenverbandes:
Andreas Dehmel und Frank Köhler die Ehrennadel in Bronze
1. Vorsitzender |
Matthias Fritsch |
1. Jugendleiterin |
Anne Brockmöller |
2. Vorsitzende |
Dagmar Hachmeister |
2. Jugendleiter |
Boris Schwanitz |
1. Schatzmeister |
Andreas Demel |
1. Schriftführerin |
Sabine Winter |
2. Schatzmeister |
Dirk Duhnsen |
2. Schriftführer |
Frank Kruse |
Kassenprüferin |
Karin Kruse |
1. Pressewartin |
Sonja Demel |
Kassenprüferin |
Carola Duhnsen |
2. Pressewart |
Andreas Demel |
1. Sportleiterin |
Silke Scharkowsky |
1. Gerätewart |
Achim Galle |
2. Sportleiter |
Hans-Hermann Koch |
2. Gerätewart |
Günter Seegers |
1. Damenleiterin |
Christa Seegers |
Platzwart |
Winfried Lewald |
2. Damenleiterin |
Carola Duhnsen |
Ehrenrat |
Bernd Kellermeier |
Festausschuss |
Boris Schwanitz |
Bilder von der Versammlung sind bei den Fotos zu finden.
Kreisschützentag am 16.02.2014
Während der Delegiertenversammlung des Kreissportschützenverbandes Neustadt a. Rbge., die am 16.02.2014 in Neustadt a. Rbge. stattfand, wurde Winfried Lewald mit der Verdienstnadel in Gold des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) ausgezeichnet. Hans-Hermann Koch wurde für seine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Feld (Compoundbogen) 2013 geehrt. Wir freuen uns mit beiden Vereinskameraden und gratulieren zu diesen Auszeichnungen.
Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Jahres 2013
Hans-Hermann Koch wurde von der Stadt Wunstorf und dem Sportring als Sportler des Jahres 2013 geehrt. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung und wünschen weiterhin "Alle ins Gold".
Feldbogenschießen in Wolfsburg am 12.04.2014
Am Samstag, den 12.04.2014 machten sich 13 Mitglieder des BSC Wunstorf auf den Weg nach Wolfsburg, um dort Feldbogen zu schießen. Unser Vereinskamerad Hans-Hermann Koch, der auch Mitglied im Wolfsburger Bogensport-Club e. V. ist, machte dieses Training / Schnupperschießen möglich. Für einige der Teilnehmer war es nämlich eine Premiere, diese Variante des Bogenschießens - Feldbogenschießen - auszuüben. Bei strahlendem Sonnenschein versuchten wir unser Glück vor den Scheiben und auch die Neulinge konnten den ein oder anderen Erfolg verbuchen. Für diejenigen, die das Feldbogenschießen bisher nur vom Erzählen kannten, war diese Aktion zwar das erste aber sicherlich nicht das letzte Mal!
Bilder von der Aktion sind bei den Fotos zu finden!
43. Arrowhead-Feldturnier in Wolfsburg
Am Sonntag, den 27.04.2014 nahmen fünf Mitglieder des BSC Wunstorf am 43. Arrowhead-Feldturnier des Wolfsburger Bogensport-Club e. V. teil. Die Teilnahme an diesem Turnier gilt als Vereinsmeisterschaft im Feldbogenschießen und ist erforderlich, um bei der Kreismeisterschaft zu starten, die am 25.05.2014 in Wieckenberg stattfindet. Die Leistungen unserer Vereinsmitglieder sind bei den "Ergebnissen 2014" zu finden.
Hölter-6-Pokal - Schießen 2014
Am Samstag, den 24.05.2014 wurde wieder unser
Hölter-6-Pokal ausgeschossen.
Der Hölter-6-Pokal wurde einst von dem verstorbenen Ehrenmitglied Willi Hölter gestiftet, der sich sagte, dass es viel schwieriger ist, alle Pfeile in die 6 zu schießen als das Gold zu treffen.
Es werden 72 Pfeile geschossen. Die Recurve-Schützen
schießen 36 Pfeile auf eine Entfernung von 30 Meter und 36 Pfeile auf 25 Meter.
Bis auf die Schülerklasse. Die schießen die gleiche Anzahl an Pfeilen auf 25
Meter und 18 Meter. Die Compound-Schützen schießen 36 Pfeile auf 50 Meter und 36
Pfeile auf 40 Meter. Die Wertung erfolgt getrennt für Recurve- und
Compound-Schützen unabhängig von der Altersklasse. Wenn man alle 72 Pfeile in
die 6 schießen würde, müsste man ein Endergebnis von 432 Ringen erreichen.
Sieger des Wettbewerbs ist, wer - ohne einen Pfeil daneben zu schießen - 432
Ringe erreicht oder diesem Ergebnis am nächsten kommt, wobei weniger als 432
Ringe "mehr" zählt als darüber. Bei Ringgleichheit wird die Anzahl der 6er,
der 5er, usw.
gezählt.
Name |
Ergebnis (Ringe) |
6er |
5er |
Treffer |
Platzierung |
Recurve |
|||||
Köhler, Frank |
432 |
18 |
24 |
72 |
1. |
Depner, Ernst |
432 |
18 |
13 |
72 |
2. |
Kupke, Leo |
432 |
17 |
72 |
3. |
|
Reitmann, Sebastian |
431 |
72 |
4. |
||
Duhnsen, Dirk |
434 |
72 |
5. |
||
Hachmeister, Dagmar |
429 |
72 |
6. |
||
Brockmöller, Frank |
428 |
72 |
7. |
||
Hachmeister, Ingolf |
427 |
72 |
8. |
||
Duhnsen, Carola |
420 |
71 |
9. |
||
Compound |
|||||
Scharkowsky, Bernd |
431 |
16 |
72 |
1. |
|
Fritsch, Matthias |
431 |
15 |
72 |
2. |
|
Brockmöller, Anne |
430 |
72 |
3. |
||
Scharkowsky, Silke |
431 |
70 |
4. |
Bilder der Sieger und Teilnehmer sind bei den Fotos zu finden!
Kreismeisterschaft Feldbogenschießen 2014
Am Sonntag, den 25.05.2014 nahmen vier Mitglieder des BSC Wunstorf - namentlich Hans-Hermann Koch, Matthias Fritsch, Bernd Kellermeier und Frank Köhler - an der Kreismeisterschaft im Feldbogenschießen teil. Da im Kreis Neustadt a. Rbge. keine Meisterschaftswettbewerbe im Feldbogenschießen durchgeführt werden, nahmen sie an der Kreismeisterschaft in Celle/Wietzenbruch teil, wurden jedoch (ausschließlich) zusammen mit weiteren Schützen aus dem Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. e. V. gewertet. Die Leistungen unserer Vereinsmitglieder sind bei den "Ergebnissen 2014" zu finden.
WA 70-m-Runde im Freien; Vereins- und Kreismeisterschaft 2014
Am Samstag, den
07.06.2014 fand die Vereinsmeisterschaft " WA 70-m-Runde im Freien" des BSC
Wunstorf statt.
Am Samstag, den
14.06.2014 führte der Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. e. V. seine
Kreismeisterschaft " WA 70-m-Runde
im Freien" auf unserem Vereinsgelände durch.
Nachdem wir bei
unserer Vereinsmeisterschaft bei Temperaturen von tatsächlichen 35 Grad Celsius
- gefühlt ungefähr 10 Grad mehr - reichlich ins Schwitzen gerieten und dadurch
nass wurden, wurden die Teilnehmer an der Kreismeisterschaft zweimal von
kräftigen Regenschauern durchnässt. Dazu sei anzumerken, dass die Gruppe C/D
mehr Regen abbekommen hat als die Gruppe A/B! Jene, die dabei waren, wissen,
wovon die Rede ist.
Bleibt also festzustellen, dass wir Bogenschützen selten mit dem Wetter zufrieden sind, ein guter Bogenschütze jedoch bei jedem Wetter schießen kann!
Die Leistungen unserer Vereinsmitglieder sind bei den "Ergebnissen 2014" zu finden.
Es stand im "Wunstorfer Stadtanzeiger" am 12.07.2014:
Hans-Hermann Koch kehrt als Vizemeister seiner Klasse zurück
WUNSTORF (ew). Kürzlich hat in Hohegeiß die Landesmeisterschaft Feldbogen stattgefunden. Vom BSC Wunstorf nahmen Bernd Kellermeier und Hans-Hermann Koch teil. In der Altersklasse Compound wurde Hans-Hermann Koch Vizemeister mit nur 2 Ring hinter dem Erstplatzierten Uwe Bantje vom SV Freden. Er erzielte 359 Ring. Bernd Kellermeier belegte den 11. Platz in der Altersklasse Recurve mit 226 Ring. Beide Schützen waren begeistert von dem anspruchsvollen Gelände, das sich idyllisch in die Landschaft einfügte, Scheiben direkt am Ufer eines Sees oder auf einem Hügel in 30 Meter Entfernung. Hans-Hermann Koch, der seit Jahrzehnten durch ganz Deutschland reist und an Turnieren teilnimmt, sagte, dass er noch nie ein so herrliches Gelände gesehen hat. Davon können sich auch die Schützen der Landesmeisterschaft WA überzeugen. Vom BSC Wunstorf nehmen Anne Brockmöller, Robin Marzinek und Ernst Depner teil. Foto: privat
Die Leistungen unserer Vereinsmitglieder bei der Landesverbandsmeisterschaft Feldbogenschießen sowie bei der Landesverbandsmeisterschaft WA 70-m-Runde im Freien sind bei den "Ergebnissen 2014" zu finden.
Das Kaiser-Wilhelm-Turnier der Mindener Bogenschützen e. V. (20.07.2014)
Das Kaiser-Wilhelm-Turnier ist ein 3D-Turnier mit ca. 45 Stationen, ca. 200 Teilnehmern sowie 3 Verpflegungsständen. Alle Bogenklassen sind zugelassen und es gibt keine Einschränkungen beim Pfeilschaftmaterial. Der Austragungsort ist ein Truppenübungsplatz der Mindener Pioniere in Porta Westfalica, Ortsteil Lerbeck. Er liegt auf der Nordseite des Wesergebirges unterhalb des Fernsehturms. Die Hanglage des Geländes ermöglicht viele interessante und anspruchsvolle Schusssituationen mit Höhendifferenz.
Am 20.07.2014 haben an diesem Turnier vom BSC Wunstorf Frank Köhler, Bernd Kellermeier und Hans-Hermann Koch teilgenommen. Frank Köhler belegte in seiner Klasse mit dem Recurvebogen den 2. Platz mit 532 Punkten und 6 "Kills". Mit dem Longbow belegten Bernd Kellermeier den 37. Platz mit 468 Punkten und 5 "Kills" und Hans-Hermann Koch den 39. Platz mit 460 Punkten und 6 "Kills".
Turniere am 31.08.2014
Am 31.08.2014 fanden sowohl das Innerste-Turnier in Sarstedt als auch das Wellier Jagdturnier in Reese statt.
Das Innerste-Turnier ist ein WA-Turnier, bei dem 2 x 36 Pfeile auf eine Distanz von 30 m geschossen werden. An diesem Turnier nahmen vom BSC Wunstorf 9 Mitglieder teil. Die Leistungen unserer Mitglieder sind bei den "Ergebnissen 2014" zu finden. Bilder sind bei den "Fotos 2014" zu bewundern.
Das Wellier Jagdturnier ist ein 3D-Turnier, an dem von unserem Verein Bernd Kellermeier und Hans-Hermann Koch teilnahmen und mit dem Langbogen geschossen haben. Hier belegte Hans-Hermann Koch mit 464 Ringen Platz 10 und Bernd Kellermeier mit 454 Ringen Platz 11.
Landesverbandsmeisterschaft 2014 Bogenschießen 3D in Hohegeiss (13./14.09.2014)
Am 13. und 14.09.2014 nahmen fünf Mitglieder des BSC Wunstorf an der Landesverbandsmeisterschaft Bogenschießen 3D teil, die in Hohegeiss durchgeführt wurde. Für den BSC starteten Matthias Fritsch, Bernd Kellermeier, Hans-Hermann Koch, Frank Köhler und Bernd Scharkowsky.
Die Ergebnisse sind im Ordner "Ergebnisse 2014" und Bilder bei den Fotos zu finden.
Fita-Pokal 2014 und anschließender
Grillabend
Am Samstag, den 20.09.2014 haben wir wieder unser alljährliches Fita-Pokal-Schießen durchgeführt. Entgegen verschiedener Wetterprognosen fand das Turnier bei strahlendem Sonnenschein statt und brachte den ein oder anderen Schützen ganz schön ins Schwitzen (oder lag das vielleicht gar nicht am Wetter?).
Bei unserem Fita-Pokal-Turnier gibt es eine Sonderwertung für die Vereinsmitglieder, die erst in diesem Jahr mit dem Bogenschießen angefangen haben. Das bedeutet, dass unsere Anfänger - unabhängig von der Altersklasse - auf kürzere Distanzen und größere Auflagen schießen dürfen als in den Wettkampfbestimmungen vorgesehen ist. Erfreulicherweise nahmen in diesem Jahr acht "neue" und zehn "alte" Mitglieder des BSC an dem Turnier teil. Selbst unsere Neuen, die noch nie zuvor so viele Pfeile "an einem Stück" geschossen haben, haben wacker durchgehalten und konnten die Nacht darauf bestimmt gut schlafen!
Nach dem Wettkampf stärkten sich die Schützen und deren Familienmitglieder bei leckerem Grillgut und Salaten. Währenddessen gab es die Siegerehrung und Pokale und Urkunden für den/die Sieger.
Die Ergebnisse sind im Ordner "Ergebnisse 2014" und die Bilder von der Veranstaltung bei den Fotos zu finden.
"Holtorfer Bärenhatz" 2014
Am Sonntag, den 21.09.2014 nahm Hans-Hermann Koch an der "Holtorfer Bärenhatz", einem 3D-Turnier, das alljährlich von den Holtorfer Bogenschützen ausgerichtet wird, teil. Hierbei erreichte er mit dem Langbogen 382 Ringe und belegte damit den 6. Platz.
3D-Schießen in Gütersloh am 28.09.2014
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 9 Schützen
vom BSC zu einem 3D-Spaß-Schießen in Gütersloh.
Am Sonntag, den 05.10.2014 nahmen Bernd
Kellermeier und Hans-Hermann Koch an der 19.
Am Samstag, den 18.10. und Sonntag, den 19.10. trafen sich 11 Interessierte im Vereinsheim, um den Themen von Astrid und Hans-Hermann Koch rund um den Bogensport zu folgen, die in dieser Form und Ausführlichkeit während des normalen Trainings nicht besprochen werden können.
Am Samstag ging es mit viel Theorie los: Allgemeine Regelkunde und Turniervorbereitung. Nach dem Mittagessen (Danke an Carola Duhnsen für die leckere Suppe!) ging es dann weiter mit Pfeilauswahl und Pfeilreparatur mit vielen defekten Pfeilen, die jetzt wieder halbwegs heile sind. Zum lockeren Ausklang wurden dann noch einige Pfeile geschossen.
Am nächsten Tag ging es um 10.00 Uhr weiter. Bogentuning - ein so umfangreicher Bereich, dass dem einen oder anderen die Ohren klingelten. Nach dem Mittagessen (Danke an Astrid!) ging es dann in Theorie und Praxis an den Sehnenbau, der viele Nerven und Schweiß kostete und Hans-Hermann teilweise an den Rand der Verzweiflung trieb. Aber immerhin haben einige Teilnehmer jetzt neue Bogensehnen.
Es war ein sehr interessantes und lehrreiches Wochenende. Vielen Dank dafür!
Bilder von der Veranstaltung bei den Fotos zu finden.
Weihnachtsfeier der Jugend am 06.12.2014
Der Nikolaus ging auf`s Glatteis . . . Nein, wir . . . Nein, wir waren Schlittschuhlaufen!
Am 06.12.2014 machten sich 9 Jugendliche nebst drei Fahrern auf den Weg zum Eisstadion am Pferdeturm in Hannover, um Schlittschuh zu laufen. Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr wagte man sich auf`s (Glatt-)Eis. Der/die ein oder andere stellte dabei fest, wie hart doch so eine Eisfläche ist. Es wird aber auch gemunkelt, dass sich nun jemand zu Weihnachten Schlittschuhe wünscht.
Nach der körperlichen Ertüchtigung ließen wir den Tag in der Gaststätte am Eisstadion bei Hähnchennuggets und Pommes Frites ausklingen.
Bilder von der Veranstaltung bei den Fotos zu finden.